Krampfgefäße werden als Gefäßerkrankung bezeichnet, die durch eine Verletzung des venösen Blutflusses, die Ausdünnung von Venen, eine Zunahme ihres Lumen und die pathologische Expansion gekennzeichnet sind. Die Schiffe der Beine sind am häufigsten betroffen. Meistens werden Frauen krank. Die Entwicklung von Komplikationen von Krampfadern der Venen der unteren Extremitäten ist auf eine vorzeitige oder unsachgemäße Behandlung zurückzuführen.

Beschreibung der Komplikationen
Bei Krampfadern sind Komplikationen lokal und häufig. Die Folgen der Krankheit können sein:
- Faring -Syndrom.
- Phlebitis.
- Meistens wird eine Hyperhidrose des betroffenen Gliedes (erhöhtes Schwitzen) beobachtet.
- Verstopfung von Venen auf einem Thrombus.
- Die Bildung trophischer Geschwüre.
- Chronischer venöser Mangel. Es ist durch eine Verletzung des Prozesss des venösen Blutes gekennzeichnet.
- Krampfkörper -Ekzem. Es entwickelt sich als Ergebnis der Mikroben unter der Haut und ist durch Entzündung der umgebenden Gewebe gekennzeichnet. Die Ursache kann schwerwiegende Haut jucken. Anzeichen von Ekzemen sind Rötungen der Haut, ein Anstieg der lokalen Temperatur, das Brennen, Juckreiz, Schälen, Schwellungen des Weichgewebes und das Vorhandensein eines Blasenausschlags.
- Blutung.
- Die Bildung nicht -pigmentierter atrophischer Plaques.
- Okklusion des Schiffes.
- Erysipel.
- Die Hautfarbe verändern.
- Gewebesiegel (subkutanes Fett).
- Lungenarterie Thromboembolie.
Schwellung
Ödeme ist die häufigste Komplikation der Krankheit. Sie können zwischen 1 und 2 Stufen erscheinen. Ödeme haben die folgenden charakteristischen Merkmale:
- In den frühen Stadien treten sie mit einem langen Aufenthalt in der Steh- oder Sitzposition auf. Dies liegt an der Tatsache, dass der Abfluss von venöses Blut schwierig ist, was zu einer Zunahme der Gefäßpermeabilität führt. Das Plasma imprägniert die Wand des Gefäßes und geht in die umgebenden Stoffe, was zu Schwellungen führt.
- Sie werden in der Position der Person reduziert.
- Sie entstehen hauptsächlich am Nachmittag.
- Die am stärksten ausgedrückten im Bereich der Beine. Büro der Knöchel kann auftreten.
- Sie sind mit Schwere in den Beinen, Schmerzen, Juckreiz, schneller Müdigkeit und nächtlichen Krämpfen kombiniert.
- Im Stadium der Dekompensation werden sie konstant und verschwinden nicht in einer liegenden Position.
- Sind weiß und blau. Meistens wird bei dieser Krankheit eine Milchschwellung beobachtet. Blaues Ödem weisen auf Thrombose und Ischämie von Geweben hin. Anschließend erwirbt die Haut der Patienten mit Krampfadern aufgrund von Gewebenekrose einen schwarzen Farbton.
Phlebitis
Die Komplikationen der Krampfadern der unteren Extremitäten umfassen Phlebitis. Dies ist eine akute oder chronische Entzündung der Venenwand. Die äußere Hülle des Gefäßes ist am häufigsten betroffen. Zu den Anzeichen von Phlebitis gehören Schmerzen der Haut an der Stelle der Lokalisierung des Schiffes, die Spannung des Gliedes, die Rötung und die Verdichtung der Haut, das Vorhandensein von roten Streifen, das allgemeine Unwohlsein und eine Zunahme der Körpertemperatur. Chronischer Phlebitis fährt mit gelöschten Symptomen fort.

Thrombophlebitis
Schreckliche Komplikationen sind Thromblochbitis. Es ist durch das Vorhandensein eines Thrombus (Blutgerinnsel) und der gleichzeitigen Entzündung des Gefäßes gekennzeichnet. Meistens ist nur 1 Gliedmaßen betroffen. Meistens entwickelt sich diese Komplikation mit 40-50 Jahren. Die Manifestationen von Thrombophlebitis nach Krampfadern sind Schüttelfrost, Fieber, im Bein platzen, Schwellungen (nach dem Quetschen der Gewebe, Vertiefungreste), der Zyanose der Haut, der Palpationsschmerzen, der lokalen Hyperthermie und der Schwellung der Oberflächenvenen.
Thrombose
Mit Krampfadern umfasst die Thrombose Komplikationen. Mit dieser Pathologie bildet sich ein Blutgerinnsel im Lumen des Gefäßes, das an der venösen Wand befestigt ist. Ein Blutgerinnsel kann das Lumen des Gefäßes blockieren und den Blutabfluss herstellen. Die Bildung eines Blutgerinnsels trägt zur Verlangsamung des Blutflusses, zum Mangel der venösen Klappen und zur Verdickung des Blutes bei.
Trophile Geschwüre Typ
Vor dem Hintergrund von Verstößen gegen den venösen Blutfluss verschlechtert sich die Gewebeernährung. Die Haut wird dünner und dicht, was das Schadensrisiko erhöht. Unter Ischämiebedingungen können selbst die geringsten Schäden (Kratzer) die Bildung eines trophischen Geschwüres verursachen. Diese Defekte werden auch mit Gewebenekrose gebildet. Meistens treten Geschwüre mit der Ausdehnung von Venen auf, die durch chronisches venöses Versagen kompliziert sind.

In den meisten Fällen sind die Beine betroffen. Vor dem Auftreten eines Geschwürs geht die Atrophie von Geweben voraus, gegen die ein tiefer Defekt gebildet wird. Zuerst ist es oberflächlich, aber dann breitet es sich auf das subkutane Gewebe aus. Mehrere Defekte können verschmelzen und große Schwerpunkte bilden. Geschwüre können durch astrige Hautschäden, Entzündungen des Periosts, Arthritis und Osteomyelitis erschwert werden.
Thromboembolie der Arterie
Der Thromboembolie der Lungenarterie ist die gefährlichste Komplikation für Krampfadern der unteren Extremitäten. Es tritt als Ergebnis einer Trennung eines Fragments eines Thrombus und der Blockierung der Hauptgefäße auf. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch:
- Kurzatmigkeit;
- Blende der Haut;
- Husten;
- Hemmung des Bewusstseins;
- Schwitzen;
- Erhöhung der Körpertemperatur;
- fallender Blutdruck.
Bei Lungenembolie besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit des Todes.
Venöse Blutungen
Die Ursache der Blutung ist die Ausdünnung der Gefäßwand. Bei Schäden an Oberflächenvenen ist es am häufigsten kurz. Das Blut ist dunkelrot und fließt langsam. Zusätzliche Symptome sind die Blässe der Haut, ein schneller Herzschlag und Adynamien. Die gefährlichsten inneren Blutungen aus tiefen Venen.

Wie man negative Folgen vermeidet
Um Komplikationen von Krampfadern der unteren Extremitäten zu vermeiden, ist es notwendig, die Behandlung rechtzeitig zu beginnen und sich an das Rezept eines Arztes zu halten. Selbstmedizin ist inakzeptabel. Die Therapie für Krampfadern umfasst:
- Eliminierung von Risikofaktoren (Ablehnung von Rauchen und Alkohol, Erhöhung der motorischen Aktivität, Verringerung der statischen Belastung, Ablehnung der sesshaften Arbeit, Korrektur des Körpergewichts, Normalisierung des hormonellen Hintergrunds, Ablehnung des Anhebens von Gewichten, Tragen von Schuhen mit hohem Kopf und enge Leinen, Normalisierung der Blutkoagulation).
- Physiotherapie Sportunterricht (Übungsgruppen).
- Normalisierung von Lebensmitteln. In der Ernährung von Patienten sollten es Produkte geben, die reich an Vitamin C.
- Tragen von Kompressionsleinen.
- Die Verwendung von Volksmitteln (komprimiert mit bitterem Wormwood, Infusionen und Abkochungen basierend auf Kräutern). Für Krampfadern werden Kalendula, Kamille, eine Serie, Lemonnik, Zitronenbalsam und Hawthorn verwendet.